Season 2025
Die Präparatorin
19:30Bürgerhaus Eppstein
Rossertstr. 21a65817EppsteinDie PräparatorinLesung mit Weinverkostung!
Eine ungewöhnliche Heldin auf der Suche nach einer grausamen Wahrheit, rätselhaft, düster, trügerisch.
Als Tierpräparatorin Felicitas Booth eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters entdeckt, gerät ihre Welt ins Wanken. War er doch nicht nur das unschuldige Mordopfer, für das sie ihn jahrzehntelang hielt? Was geschah auf jener Afrikaexpedition, die nur die Hälfte der Teilnehmer überlebte? Felicitas beschließt, sich der Wahrheit zu stellen – ohne zu ahnen, welche Folgen das für ihr Leben hat.Eintritt: € 16,-
Heiß
19:30SCAPE°
Frankfurter Str. 3963065OffenbachHeißStefanie de Velasco verpasst unserem Bild von den Wechseljahren ein dringend fälliges Makeover und bringt die vielleicht beste Zeit des Lebens zum Glänzen.
Die grauen Haare waren ein Schock, dann kam der Schlafentzug und diese unkontrollierte Wut auf alles und jeden, aber Wechseljahre? – das ist doch übertrieben, dachte Stefanie de Velasco und fühlte sich radikal verunsichert.
Die meisten erwischt es kalt, wenn die erste Hitzewallung kommt. Niemand bereitet Frauen auf diese Phase vor. Sie ist gesellschaftlich derart negativ konnotiert, dass man sie lieber totschweigt.
In Heiß erzählt Stefanie de Velasco auf sehr persönliche Weise von einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: der Menopause – mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung. Denn was wäre, wenn diese Zeit nicht das Ende des Frauseins und den Anfang der Unsichtbarkeit markierte, sondern eine lebendige Neuorientierung, den Aufbruch in eine neue, kraftvolle, wirklich unabhängige Identität?Eintritt frei
Die Flügel der Schlaflosen
19:30Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Str. 165189WiesbadenDie Flügel der SchlaflosenVielleicht bringen die Geheimnisse unserer Nächte Licht in unsere Tage.
Seit Lupo sie verlassen hat, findet Aurora keinen Schlaf mehr – aus Angst, im Dunkel ihrer Traurigkeit das Atmen zu vergessen. Als sie sich in ein Schlaflabor begibt, um Antworten zu finden, entdeckt sie dort, von einem Impuls getrieben, drei DVDs mit Aufzeichnungen anderer Patient*innen. Nachts fängt sie an, das Leben dreier Fremder zu verfolgen: Ismael, Marius und André. Ihre schlaflosen Nächte werden zu einer Reise in fremde Leben – und sie beginnt, eine Grenze zu überschreiten...Eintritt: € 10,-
Ósman
19:00Kapelle St. Gabriel
Hauptstr. 6-863512HainburgÓsmanIsland um die Jahrhundertwende. Ósmann setzt mit seiner Seilfähre Menschen, Tiere und Waren über den Skagafjord. Fischer, Robbenjäger, Poet und Menschenfreund – Schmidt erzählt mit Ósmann eine lebenspralle und beinahe unglaubliche Geschichte nach einem wahren Leben.
Eintritt:
15,00 € an der Abendkasse
13,00 € im Vorverkauf in der Bücherstube
Auf eine Cola mit dir
19:30Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Str. 165189WiesbadenAuf eine Cola mit dirAuf eine Cola mit dir erzählt die fiktionalisierte Geschichte des US-amerikanischen Dichters Frank O’Hara, dessen Liebe zu Kunst, Musik und Tanz ihn durch das New York der 1960er Jahre trägt – und bis nach Spanien führt. Vor dem Hintergrund der Ausstellung New Spanish Painting and Sculpture im MoMA begegnet O’Hara Künstlern, Politikern und dem Geist einer nahenden kulturellen Revolution. Im Zentrum steht seine Beziehung zum Tänzer Vincent Warren – ein Gefühl, das zu Gedichten wie Having a Coke with You inspirierte.
Eintritt: € 10,-
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten
19:30Bessunger Buchladen
Heidelberger Strasse 81B64285DarmstadtWenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe tötenWas verbindet uns mit denen, die vor uns kamen?
Mit einem heimlich geschlachteten Schwein beginnt der Blick in die Innereien einer Familie. Hier rührt die Urgroßmutter das Blut für die Würste, der Großonkel schläft 15 Jahre lang und die Großmutter stiehlt nachts die Ziegel vom Dach.
Am Ende steht die Urenkelin Alma und fügt die Einzelteile ihrer Familiengeschichte zusammen.
Behutsam werden die großen Linien des Lebens freigelegt: Das ständige Werden und Vergehen; die Prägungen, die durch die Generationen weitergetragen werden.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bessunger Buchladens und der Büchergilde-Buchhandlung am Markt.
Eintritt: € 12,-
Die Brandung: Nebelschwester
19:00Rathaussaal Petersberg
Rathausplatz 136100PetersbergDie Brandung: NebelschwesterAm Strand unterhalb des Holnis Kliffs wird eine stumme junge Frau aufgefunden, blutverschmiert und nackt. Ohlsen und sein Team entdecken auf der einsamen Halbinsel eine geheime Kultstätte und jede Menge menschliches Blut, aber kein Opfer. Die Spur führt zu einer spirituellen Gruppe, die nach dem frühmittelalterlichen Völven-Kult lebt. Ohlsen holt sich Rat bei Archäologin Fria Svensson, die aber gerade eine andere Sorge umtreibt: Der nette neue Lebensgefährte von Mitbewohner Marten scheint ein gefährliches Doppelleben zu führen...
Eintritt: € 7,- / 5,-
Spielen
19:30Literaturhaus Villa Clementine
Frankfurter Str. 165189WiesbadenSpielenAn die Würfel, fertig, los! Mit ihrem neuen Buch „Spielen“ bittet Karen Köhler zur Partie und lädt dazu ein, in Bewegung und ins Handeln zu kommen. Unbeschwert und leicht wird das Publikum bei diesem interaktiven »Bookplay« in das Konzept »Spiel« verwickelt und allmählich löst sich die Verkrampfung des Lebensernstes. Am Ende steht die alles entscheidende Frage: Ist das ganze Leben vielleicht doch nur ein Spiel?
Eintritt: € 9,- / 7,- zzgl. VVG / Abendkasse: € 11,- / 9,-
Fischtage
19:30Centralstation
Im Carree64283DarmstadtFischtageIn ihrem Debütroman erzählt die Musikerin eine fantastische wie nahe Geschichte. Moderation: Isabella Caldart.
Unter dem Titel „Debütant*innenball“ präsentieren das Literaturhaus und die Centralstation auch in diesem Herbst wieder literarische Erstlingswerke, um jungen Autor*innen die Chance zu geben, ihre Texte vorzustellen und bekannt zu machen. Und da es sich um einen „Debütant*innenball“ handelt, darf sich das Publikum auch auf etwas Musik freuen.
Am Dienstag, dem 14. Oktober, ist die Musikerin Charlotte Brandi (u.a. Me & My Drummer) mit ihrem Buch "Fischtage" zu Gast. Den Abend moderiert Isabella Caldart.
Die sechzehnjährige Ella lebt in Dortmund und hat beschlossen, keine Freundschaften mehr zu führen. Zu groß ist die Angst, dass sie andere Menschen durch ihre Wutanfälle vergrault. Die Ehe ihrer Eltern ist am Boden, und auch zu ihren zwei Geschwistern findet Ella keinen Zugang. Ihr einziger Vertrauter war stets der alte Eckard, der nun jedoch in die Demenz abgleitet und Ella bittet, sich um seinen singenden Plastikfisch zu kümmern. Als ihr jüngerer Bruder Luis verschwindet, macht sich Ella mit dem Fisch auf die Suche und begibt sich in große Gefahr – ausgestattet mit einer Aldi-Tüte, zu viel Mut und zu wenig Angst.Eintritt: VVK: 12,90€ / AK: 15€
Infos & Tickets gibt es hier
Dorn
19:00Rathaussaal
Hainstraße 6335216BiedenkopfDornKriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Eintritt: € regulär 15,- / ermäßigt 12,- / Abendkasse 15,-
Einlass: 19 Uhr
Im Leben nebenan
19:30Ev. Stadtkirche
Kirchstraße 1164283DarmstadtIm Leben nebenanEines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.
Eintritt: € 20,-
Der Oma hätte das gefallen
19:30Rathaus I, Blauer Saal
Hauptstraße 9965817EppsteinDer Oma hätte das gefallenGeschichten über das Abschiednehmen – aber so bunt wie das Leben!
Im Hauptberuf ist Oliver Fleischer Schauspieler und einem breiten Publikum aus Film, Fernsehen und Theater bekannt. Was bisher kaum jemand wusste: Seit zehn Jahren arbeitetet er auch als Leichenträger. Dabei steht er nicht im Scheinwerferlicht, sondern ist stiller Begleiter und Beobachter – und erlebt jede Menge berührende, aber auch skurrile Geschichten. In seinem Buch erfahren wir viel über die Pannen, die bei Beerdigungen passieren können. Vor allem aber lernen wir viel über das Leben! Diese Friedhofsgeschichten machen Laune! Lassen Sie sich von diesem klugen Buch zum Lachen und Nachdenken verführen und feiern Sie mit dem Autor das Leben!Eintritt: € 10,-
Halbinsel
19:00Holdhenners Hus
Untere Straße 334479BreunaHalbinselKristine Bilkau zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr neuer Roman "Halbinsel" wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
Darin erzählt sie die Geschichte von Annett, die ihre Tochter Linn, Mitte 20, nach deren Zusammenbruch nach Hause holt. Ans Meer, nahe Husum. Aus einer Woche werden Monate - Zeit, in denen Mutter und Tochter sich einander annähern und ihr Leben überdenken.
Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus.Eine Veranstaltung des Landkreises Kassel in Kooperation mit den Landfrauen Bezirksverein Wolfhagen e.V.
Eintritt frei
In Erwartung eines Glücks
19:30BAC-Theater
In den Siepen 634454Bad ArolsenIn Erwartung eines GlücksSylvie Schenk liest aus ihrem neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“.
Irène, eine deutsch-französische Schriftstellerin, wird mit Verdacht auf einen Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Bald schon gibt es Entwarnung, aber sie muss vorsorglich einige Zeit in der Klinik bleiben und richtet sich dort ein. Der Klinikalltag und die Begegnungen mit anderen Patienten führen sie dazu, über ihr eigenes Schreiben, über Leben und Tod nachzudenken. Kaum jemand, der darüber mit solcher Leichtigkeit erzählen kann wie Sylvie Schenk.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet durch den Saxophonisten Heribert Leuchter mit eigens für diese Texte komponierter Musik.
Eintritt: € 12,-
Eden
19:30Palais Bellevue
Schöne Aussicht 234117KasselEdenWas tun, wenn plötzlich alles, woran wir glauben, auf der Kippe steht? Ein hochspannender Roman über eine Familie, die mit der Tochter auch den Zusammenhalt zu verlieren droht. Und von einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderdriftet.
Für die lebensfrohe Sofie ist ihre Familie ein Glücksfall. Sie, ihr Vater Markus und ihre Mutter Kerstin geben einander Sicherheit und wissen auch, was dem jeweils anderen wichtig ist. Als Markus seine Tochter mit Konzerttickets für ihre Lieblingssängerin überrascht, geht für diese ein Traum in Erfüllung. Der Abend nimmt jedoch eine schreckliche Wendung: Auf dem Konzert wird ein Anschlag verübt, auch Sofie ist unter den Opfern. Das einst so glückliche Ehepaar verliert die Balance. Währenddessen spitzt sich die gesellschaftliche Situation zu und die Familie muss mitansehen, wie ihr Unglück politisch instrumentalisiert wird. Im Moment tiefster Verzweiflung erinnert sich Markus an die soziale Lebenskraft seiner Tochter und beschließt, nicht aufzugeben. Er sucht weiterhin das Gespräch und fasst sogar den gewagten Entschluss, die Familie des Mörders aufzusuchen …
Eintritt:
12.00 Euro Abendkasse / 10.00 Vorverkauf
KomaSee
19:00Rathaussaal Petersberg
Rathausplatz 136100PetersbergKomaSeeElena Barone, berühmte Paparazza, will es allen noch mal zeigen. Sie will ein Foto von George Clooney schießen – DAS unglaubliche, tolle, irre, skandalöse Bild von Clooney schlechthin: der Star privat, in seiner Villa am Comer See – und mit seiner geheimnisvollen Affäre, über die man tuschelt! Also fährt Elena an den Lago di Como, quartiert sich ein, späht und spioniert, um an Clooney ranzukommen. Das ist schwieriger als gedacht. Elena versucht alles, und mehrere merkwürdige Männer sollen, wollen ihr helfen, bald auch ihre glamouröse Mamma aus Mailand beziehungsweise Titisee. Kein Wunder, dass es rund um den See wilder zugeht als in den Hollywood Hills. Wird Elena in Clooneys Villa gelangen und das Foto bekommen, mit dem sie für immer ausgesorgt hat?
Eintritt: € 7,- / 5,-
Goldstrand
19:00Kapelle im Vonderau Museum
Jesuitenplatz 236037FuldaGoldstrandEine baufällige Villa in Rom, eine rätselhafte Dottoressa, ein Mann auf der Couch erzählt um sein Leben: In ihrem neuen Roman fügt Katerina Poladjan Splitter des alten Europas zu einem heiter-melancholischen Bild der Gegenwart. An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand, geplant als Platz an der Sonne für alle. Auf der Baustelle wird Eli gezeugt. Sechzig Jahre später hat er seine größten Erfolge als Filmregisseur längst gefeiert und liegt auf der Couch seiner Dottoressa in Rom. Er mutmaßt und fabuliert seine Familiengeschichte, die durch ein ganzes Jahrhundert und quer über den europäischen Kontinent führt, von Odessa über Konstantinopel und Warna in Bulgarien bis nach Rom.
Der Besuch der Lesung ist kostenfrei. Informationen unter: www.fulda.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/leseland-hessen
Thomas Mann
19:30Stadtbibliothek Hünfeld
Kaiserstraße 1636088HünfeldThomas MannZum 150. Geburtstag im Juni 2025: Thomas Mann und sein wirkliches Leben
Tilmann Lahme erzählt uns diese Biografie, wie sie noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen.
Eintritt: € 6,- / 4,-
Knäckebrothelden
15:00Stadtbibliothek Hünfeld
Kaiserstraße 1636088HünfeldKnäckebrotheldenKinderveranstaltung ab 10 Jahren
Wenn das Leben eine unschöne Wendung nimmt ... dann steig in den Bus und mach ein Abenteuer draus! Eine witzige und hoffnungsvolle Geschichte über den Verlust eines geliebten Menschen, das Zulassen aller Gefühle und den Zusammenhalt der Familie.
Eintritt frei