Season 2022
Der betrunkene Berg
19:30Ev. Stadtkirche
Kirchstraße 1164283DarmstadtDer betrunkene BergOhne sie wäre er gestorben, dünn bekleidet, im Eis der Alpen. Das war wohl auch
sein Plan, aber Katharina rettet ihn, bietet ihm Unterschlupf. Auf 1700 Metern Höhe
betreibt sie eine Buchhandlung, die nun, im November, geschlossen bleibt. Sie be -
hält den Fremden ohne Namen und Gedächtnis bei sich, vorübergehend. Die beiden
lesen zusammen, er kocht für sie, und Stück für Stück beginnt er sich zu erinnern.
Heinrich Steinfest ergründet die Wege, die uns Zufall und Schicksal einschlagen
lassen. Und stellt die Frage, was mit uns geschieht, wenn eine böse Tat das Leben
in eine andere Richtung lenkt.Eintritt: 10,- €
Die Diplomatin
19:30Bücherinsel Dieburg
Markt 764807DieburgDie DiplomatinLucy Frickes neuer Roman „Die Diplomatin“ gewährt einen tiefen Einblick in die deutsch-türkische Beziehungen und zeichnet ein nachdenklich stimmendes Bild von gefährdeter (Presse)Freiheit und Menschlichkeit, von Wahrheit und Lüge auf internationalem politischen Parkett:
Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends ist sie zu Hause. Dann jedoch scheitert sie erstmals in ihrer Karriere und wird ins politisch aufgeheizte Istanbul versetzt.
Dort stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee. In ihrem fulminanten, so komischen wie bitteren neuen Roman erzählt Lucy Fricke von einer Diplomatin, die den Glauben an die Diplomatie verliert – und das, was in ihrem Beruf das Wichtigste ist: die Geduld.Eintritt: VVK 16,- AK 18,- €
Der tut nix, der will nur morden!
20:00Ulenspiegel
Seltersweg 5535390GießenDer tut nix, der will nur morden!
Meistens führen sie gar nichts Böses im Schilde, all diese schrägen Vögel. Wie etwa der Lyriker, der sein Publikum hasst, der fanatische Toilettenpapiersammler oder die Dumpfbacken, die eine Sex-Hotline eröffnen wollen. Wenn Manni Schibulski, der größte Udo-Lindenberg-Fan der Welt, den Geburtstag seines Idols feiern will, oder wenn Helga, die Politesse, in ihrem Eifer nicht merkt, dass es keine normalen Falschparker sind, mit denen sie sich da anlegt, dann läuft schnell etwas aus dem Ruder. Allesamt verträgliche Typen, die wirklich niemandem etwas tun. Eigentlich. Man darf sie eben nur nicht ärgern.Eintritt: 12,- €
Debütantenball II
19:30Centralstation
Im Carree64283DarmstadtDebütantenball IILesung aus „Lento Violento“ und „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“. Moderation Ulrich Sonnenschein (hr2-Kultur). Musik DJ Charalampos.
Unter dem Motto „Debütantenball“ präsentieren Centralstation und Literaturhaus Darmstadt sechs literarische Erstlingswerke, um jungen Autor*innen die Chance zu geben, ihre Texte vorzustellen und bekannt zu machen.
Je zwei Debüts pro Abend sorgen dabei für ein breiteres literarisches Spektrum, als dies bei einer herkömmlichen Lesung üblich ist. Und da es sich um einen „Debütantenball“ handelt, darf natürlich auch die Musik von den Plattentellern nicht fehlen.
Weiter geht es am Montag, dem 24. Oktober, mit Maria Muhar und Noemi Somalvico, in der BAR der Centralstation.
Erstere lässt ihre Figuren tief in existenzielle Abgründe blicken, ohne dabei auf eine kräftige Portion Humor zu verzichten. Scharfsichtig fängt Maria Muhar in ihrem Debüt „Lento Violento“ die Atmosphäre einer Generation ein, die auf der Suche nach Selbstbestimmung in Orientierungslosigkeit abgedriftet ist.
Der Roman „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ von Noemi Somalvico erzählt vom Glück, Verbündete zu finden. Von Fernweh und der Sehnsucht nach dem Bekannten. Vom Diesseits, vom Jenseits und den wunderlichen Weiten dazwischen.
Moderation Ulrich Sonnenschein (hr2-Kultur). Musik DJ Charalampos.Eintritt: VVK: 8,- AK: 10,-
Iglhaut
19:30Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhe 4264285DarmstadtIglhautSie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz: Iglhaut, die im Hinterhof eines Münchner Mietshauses ihre Werkstatt unterhält. Die freiheitsliebende Iglhaut, die sich immer wieder – ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen – in nachbarschaftliche Angelegenheiten verstrickt.
Katharina Adlers Iglhaut ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner und ihre Geschichten – cholerisch, komisch, ungebeten – in diesen zutiefst menschlichen Roman. Einen Roman, der das Leben feiert, ohne die Augen zu verschließen vor dem, was ist.
Eine Veranstaltung der Büchergilde Buchhandlung am Markt
Eintritt: 10,-/8,-
Debütantenball II
19:30Centralstation
Im Carree64283DarmstadtDebütantenball IILesung aus „Lento Violento“ und „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“. Moderation Ulrich Sonnenschein (hr2-Kultur). Musik DJ Charalampos.
Unter dem Motto „Debütantenball“ präsentieren Centralstation und Literaturhaus Darmstadt sechs literarische Erstlingswerke, um jungen Autor*innen die Chance zu geben, ihre Texte vorzustellen und bekannt zu machen.
Je zwei Debüts pro Abend sorgen dabei für ein breiteres literarisches Spektrum, als dies bei einer herkömmlichen Lesung üblich ist. Und da es sich um einen „Debütantenball“ handelt, darf natürlich auch die Musik von den Plattentellern nicht fehlen.
Weiter geht es am Montag, dem 24. Oktober, mit Maria Muhar und Noemi Somalvico, in der BAR der Centralstation.
Erstere lässt ihre Figuren tief in existenzielle Abgründe blicken, ohne dabei auf eine kräftige Portion Humor zu verzichten. Scharfsichtig fängt Maria Muhar in ihrem Debüt „Lento Violento“ die Atmosphäre einer Generation ein, die auf der Suche nach Selbstbestimmung in Orientierungslosigkeit abgedriftet ist.
Der Roman „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ von Noemi Somalvico erzählt vom Glück, Verbündete zu finden. Von Fernweh und der Sehnsucht nach dem Bekannten. Vom Diesseits, vom Jenseits und den wunderlichen Weiten dazwischen.
Moderation Ulrich Sonnenschein (hr2-Kultur). Musik DJ Charalampos.Eintritt: VVK: 8,- AK: 10,-
Todestransit – Die Mordsache Stippbachtal
20:00Netanya Saal
Brandplatz 235390GießenTodestransit – Die Mordsache StippbachtalIm November 1981 wird in der Stippbach, einem Tälchen nahe des mittelhessischen Ortes Sinn, die grausam zugerichtete Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Trotz einer Fülle von Spuren auf Täter und Opfer blieben beide nach langwierigen Ermittlungen der Kripo Dillenburg namenlos. Der rekonstruierte Kopfe des Toten wird Jahre später in der ZDF-Fernsehfahndung Aktenzeichen XY...ungelöst gezeigt. Auch die daraus resultierenden Hinweise führten bis heute nicht zur Aufklärung des schrecklichen Verbrechens. Der Cold Case bleibt ungelöst. Der Autor hat die Ermittlungen als junger Kriminalbeamter begleitet und schildert hier die kleinteilige Arbeit der Polizei und die Enttäuschung der Ermittler, wenn sich eine, zunächst vielversprechende Spur wiederum um Nichts auflöst. Dem realen Verbrechen stellt er die frei erfundenen Lebensgeschichten von zwei Menschen gegenüber, die zwangsläufig zu Täter und Opfer werden.
Eintritt: 12,- €
Frau Helbig und das Vermächtnis des Malers
14:00Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Str. 3963065OffenbachFrau Helbig und das Vermächtnis des MalersMit Kunst hat Frau Helbing wenig am Hut. Trotzdem willigt die pensionierte Fleischereifachverkäuferin ein, ihre Freundin Heide auf eine Vernissage in die Hamburger Galerie Kleidermann zu begleiten. Denn der kürzlich verstorbene Marcel Poisson, dem sich die Ausstellung widmet, ist mit Frau Helbing zur Schule gegangen. Obwohl ihm der große Durchbruch als Künstler zu Lebzeiten verwehrt blieb, hat Poisson ein beträchtliches Vermögen hinterlassen: Er hat berühmte Gemälde kopiert und an Kunstliebhaber verkauft. Kurz nach der Vernissage wird in die Villa des Malers eingebrochen. Poissons Lebensgefährte Jacques bittet Frau Helbing, deren detektivische Fähigkeiten sich herumgesprochen haben, um Mithilfe. Doch als sie in der Villa eintrifft, ist Jacques tot – mit einem Schürhaken erschlagen. Um den Mörder zu überführen, muss sich Frau Helbing in eine ihr völlig fremde Welt begeben.
Eintritt frei
Das Loft
15:00Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Str. 3963065OffenbachDas LoftEin schickes Loft in Hamburg. Ein Paar Anfang dreißig, Sarah und Marc, und ihr Mitbewohner Henning, Marcs bester Freund. Drei Jahre lang sind sie aufs Engste verbunden, teilen ihre Träume und Sehnsüchte. So scheint es zumindest. Dann aber wird Henning grausam ermordet, und sämtliche Spuren deuten auf Sarah und Marc. Hat sie ihn getötet, war er es? Haben sie es gemeinsam getan? Und was hat ihre einst so große Liebe von einen Tag auf den anderen zerrissen? Bei den Vernehmungen erzählt jeder seine eigene Geschichte, aber nur eine ist wahr. Wenn überhaupt …
Eintritt frei
Kangal
15:30Mehrzweckhalle Freigericht-Neuses
Schulstraße 363579FreigerichtKangalLesung und Signierstunde von Anna Yeliz Schentke in Freigericht. Vorgestellt wird ihr Debütroman „Kangal“, der im März erschienen ist.
Nach der Lesung können die Besucher das Buch am Stand der Buchhandlung „Das Buch“ erwerben. Wenn möglich wird es Getränke und kleine Speisen zu kaufen geben. Alternativ können sich die Besucher selbst verpflegen. Weitere Informationen erfolgen rechtzeitig in der Presse.
Eintritt frei
Die karierten Mädchen
16:00Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Str. 3963065OffenbachDie karierten MädchenBlind und mit über neunzig Jahren beginnt Klara, ihre Erinnerungen auf Kassette aufzunehmen. Auf der Suche nach dem Menschen, der sie einmal war, vertraut sie den Bändern ein Geheimnis an, von dem nicht einmal ihre Kinder etwas wissen. Ist ihre Familie bereit für die wahre Geschichte ihres Lebens?
Siebzig Jahre zuvor: Die junge Klara ist überglücklich. Mitten in der Weltwirtschaftskrise 1929 bekommt sie eine Stelle als Lehrerin in einem Kinderheim in Oranienbaum. Als dort eines Tages Tolla, ein einjähriges Mädchen, abgegeben wird, fühlt sich Klara ihm auf Anhieb stark verbunden. Doch bald spitzt sich die wirtschaftliche Lage des Heims zu. Klara, die das Haus inzwischen leitet, sucht die Nähe der neuen nationalsozialistischen Machthaber in der Hoffnung auf Rettung. Zu spät erkennt sie, mit wem sie sich eingelassen hat. Die Nationalsozialisten wollen aus dem Heim eine Ausbildungsstätte für junge Frauen machen, in der Klara ihren Schülerinnen die Liebe zu Volk und Kind vermitteln soll, statt sie zu eigenständig denkenden Menschen zu erziehen. Gleichzeitig ist sie unter der Hakenkreuzflagge und den ständigen Besuchen der Nazi-Funktionäre plötzlich selbst in Gefahr: denn Tolla, das Waisenmädchen, das inzwischen wie eine Tochter an Klaras Seite lebt, ist jüdischer Herkunft.Eintritt frei
Iglhaut
17:00Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Str. 3963065OffenbachIglhautIm Hinterhof eines Münchner Mietshauses unterhält Iglhaut ihre Werkstatt. Sie hat eine Vorliebe für Whiskey-Cocktails und alte Sozialdemokratinnen, hat schlechte Backenzähne, Geldprobleme und ein Talent für den Umgang mit Holz. Die freiheitsliebende Iglhaut verstrickt sich immer wieder – ohne eigenes Zutun und definitiv gegen ihren Willen – in nachbarschaftliche Angelegenheiten. Sie ist eine Heldin nach Art alter Götter. Aus dem Holz für verlässliche Beziehungen ist sie nicht gemacht, weder in der Liebe noch im Geschäft. Auch ihre Laune: so wandelbar wie das Wetter. Dabei will sie eigentlich nur ihre Ruhe, Ruhe für sich, die Hündin und ihre Arbeit. Doch dann steht da plötzlich eine alte, komplizierte Liebe, drängen immer mehr Anwohner und ihre Geschichten – cholerisch, komisch, ungebeten – in diesen zutiefst menschlichen Roman, der das Leben feiert, ohne die Augen zu verschließen vor dem, was ist.
Eintritt frei
Die Mörder Mitzi und der Sensenmann
20:00Netanya Saal
Brandplatz 235390GießenDie Mörder Mitzi und der SensenmannDie Mitzi und der Tod – die zwei kennen sich schon lange. Denn Mitzi hat ein äußerst seltenes Talent: Sie zieht Mörder magisch an. Und als in Kufstein die sterblichen Überreste von lange verschollenen Ausreißerinnen entdeckt werden, ist sie wie immer an vorderster Front dabei. Gemeinsam mit ihrer Freundin, der Polizistin Agnes Kirschnagel, begibt Mitzi sich auf eine waghalsige Suche nach dem Täter, die sie einmal quer durch Österreich führt.
Eintritt: 12,- €
Time out of Mind – Aufstieg eines Altmeisters
18:00Weinspirale
Waldspirale 164289DarmstadtTime out of Mind – Aufstieg eines AltmeistersAls Dylan im Januar 1997 das Studio in Miami betritt, um Time Out Of Mind aufzunehmen, ist sein Marktwert gerade wieder ein wenig gestiegen. Die Live-Compilation MTV Unplugged von 1995 ist das erste Dylan-Album seit Jahren, das überall auf der Welt in den Top 10 landet. In seinem Heimatland, wo 1979 Slow Train Coming die letzte Platte war, die die Top 10 erreichte, erreicht MTV Unplugged einen respektablen 23. Platz, aber der Beifang ist wichtiger: eine neue Generation lernt den Mann hinter dem verstaubten Namen „Dylan“ kennen.
Zwei Jahre später veröffentlicht dieser verstaubte Name dann zum ersten Mal seit 1990, seit dem enttäuschenden Album under the red sky eine Platte mit neuen Songs - neue Songs wie "Not Dark Yet", "Make You Feel My Love" und "Love Sick" - Songs, die zum Besten gehören, was Dylan seit Jahrzehnten geschrieben hat.
Die Kritiken jubeln, die Verkaufszahlen sind hervorragend, und eine neue Phase in Dylans sprunghafter Karriere scheint angebrochen zu sein: Von nun an ist Dylan jenseits aller Kritik, jenseits aller Kategorien. Von nun an erreicht jedes Studioalbum die Top 10, sogar Platz 1, die Konzerte sind und bleiben ausverkauft, Dylan wird mit den höchstmöglichen Preisen geehrt (Grammy Awards, ein Oscar und sogar ein Nobelpreis), und 2020 landet er mit "Murder Most Foul" seinen ersten Nr.-1-Hit.
Und der Startschuss zu diesem langen Siegeszug ist das Meisterwerk Time Out Of Mind, das Album, das Dylans Status endgültig und dauerhaft verändert in: Altmeister.
Eintritt: 12,- €Kangal
19:00Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
Frankfurter Str. 3963065OffenbachKangalDilek und Tekin sind ein junges Paar in Istanbul. Nicht erst seit dem Juli 2016 hat sich auch für sie die Stadt verändert. Als Dilek Jahre später in ein Flugzeug steigt, weiß ihr Freund nichts davon, niemand soll wissen, dass sie, die online »Kangal« heißt, bald in Frankfurt landet. Ayla ist überrascht, als ihre Cousine Dilek sich bei ihr meldet, die gemeinsamen Sommer sind lange her. Und während sich Tekin in Istanbul auf die Suche macht, fragt sich Ayla: Wer ist Dilek heute? Sie will ihr glauben, aber ist das, was Dilek fürchtet, auch wahr?
Anna Yeliz Schentke erzählt furchtlos und aufrichtig von der Freundschaft in instabilen Zeiten. »Kangal« ist ein atemloser Roman über aktuelle Unterdrückung und über eine Generation, die auf der Suche ist: nach einer gemeinsamen Sprache, nach Sicherheit und Zugehörigkeit.
Moderation: Norma Schneider
Eintritt frei
10. Spaziergang über die Buchmesse
19:30Rentmeisterei
Schloßplatz 164732Bad König10. Spaziergang über die BuchmesseBereits zum zehnten Mal kommt am 22.10.2022, dem Buchmessen Samstag, der Autor, Kritiker und Leiter des Literaturhauses in Hamburg, Prof. Dr. Rainer Moritz nach Bad König. Auch in diesem Jahr wird er wieder seine neusten Lieblingsbücher aus dem Bücherherbst 2022, in seiner unvergleichlichen Art und mit besonderer Fachkompetenz, vorstellen. Auf seiner Liste der empfehlenswerten Literatur sind wieder einige Überraschungen, sowie besondere Anregungen zum Bücher verschenken für das nahende Weihnachtsfest. Wer will, kann sich auch schon auf den Buchmessen-Samstag 2023 freuen, wenn es wieder heißt: „Ein Spaziergang über die Buchmesse – Teil 11“.
Veranstalter: Literaturhandlung Paperback
Eintritt: VVK 12,- AK 15,-
Inspector Swanson und die Mathematik des Mordens
20:00Mathematikum
Liebigstr. 835390GießenInspector Swanson und die Mathematik des MordensLondon 1895 – Im kältesten Januar des Jahrhunderts wird auf der obersten Plattform des Watkins Tower in Wembley die nackte Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde mit Handschellen an einen Stahlträger gekettet und ist erfroren.
Als der Bruder des Opfers in einer Knabenschule in Blackheath einer spontanen Selbstverbrennung zum Opfer fällt und ein weiterer Verwandter bei einem Flugversuch ums Leben kommt, wird Inspector Swanson klar, dass jemand im Begriff ist, eine ganze Familie auszulöschen. Da der Killer mit mathematischer Präzision vorzugehen scheint, müssen Swanson und sein Team mit weiteren Morden rechnen …Eintritt: 12,- €