Katja
Lange-Müller
Katja Lange-Müller
© Annette Hauschild / OSTKREUZ

Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Ostberlin, lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und im Aargau. 1986 erhielt sie den Ingeborg-Bachmann-Preis, 1995 den Alfred-Döblin-Preis für ihre zweiteilige Erzählung »Verfrühte Tierliebe«, 2002 den Preis des ZDF, des Senders 3sat und der Stadt Mainz, 2005 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2008 den Preis der LiteraTour Nord, den Gerty-Spies-Preis und den Wilhelm-Raabe-Preis. In den Jahren 2012/2013 war sie Stipendiatin der Villa Massimo, erhielt den Kleist-Preis und war 2013/2014 Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya Istanbul. 2017 erhielt sie den Günter-Grass-Preis, 2023 den Turmschreiberpreis der Stadt Deidesheim.

Event: By person url & active season

  • 20:00

    Marstall, Kurmainzer Amtshof

    Amtsgasse 5
    64646
    Heppenheim
    Unser Ole

    Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Als sie ihre Wohnung verliert, lockt ihre Freundin Elvira sie in ihr altes, halbverfallenes Landhaus. Sie braucht Hilfe mit dem unberechenbaren, spätpubertierenden Enkel Ole. Seit seinem ersten Lebensjahr hat dessen Mutter Manuela zu beiden keinen Kontakt mehr. Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis. Elvira wird tot aufgefunden. Es beginnt ein spannendes Kammerspiel. In der Rückschau entfalten sich die Familiengeschichten, Biografien und seelischen Verletzungen, während Ida und Manuela sich misstrauisch umkreisen. Katja Lange-Müller versteht es meisterlich, ohne Kitsch und Pathos auf Hilflosigkeit, Scham und Trauma zu schauen. Ihre Figuren sind lebensecht, ebenso ihre knallharte und sarkastische Sprache.

    Eintritt: 

    VVK 10 €/ erm. 6 €
    AK 12 €/ erm. 8 €

    U 21 frei
    Inhaber der Heppenheim-Karte frei