Frühling, Tim

Tim
Frühling
Tim Frühling
© Hessischer Rundfunk

Nach seiner Ausbildung bei einem schwäbischen Lokalradio arbeitet Tim Frühling jetzt seit über 20 Jahren beim Hessischen Rundfunk. Er moderiert bei der Radiowelle hr1 und präsentiert die Wettervorhersage im hr-Fernsehen und in der ARD. Geboren in Niedersachsen, aufgewachsen in Stuttgart, lebt er seit 1997 in Frankfurt und ist mittlerweile im Herzen Hesse.

Event: By person url & active season

  • 19:00

    Restaurant MainItaliener

    Bahnhofstraße 27
    63512
    Hainburg
    Der Kommissar in Wanderschuhen

    Am 6. September laden das Restaurant MainItalienier und die Bücherstube Klingler um 19 Uhr zur kulinarischen Lesung mit Menü. Der Autor Tim Frühling ist zu Gast und liest aus seinem neuen Kriminalroman „Der Kommissar in Wanderschuhen“. Tim Frühling ist als Radiomoderator beim Hessischen Rundfunk bekannt und präsentiert die Wettervorhersage im hr-Fernsehen und in der ARD. Der im Schwäbischen geborene Wahlhesse legt nun einen schwarzhumorigen Sommerkrimi vor.

    Das Team vom MainItaliener serviert im Vier-Gänge-Menü hessisch-italienische Köstlichkeiten.

    Eintritt: € 60,- (inkl. Menü)

  • 20:00

    Bürgerhaus Mörfelden

    Westendstraße 60
    64546
    Mörfelden-Walldorf
    Der Kommissar in Wanderschuhen

    Tim Frühling liest am 7. September im Bürgerhaus Mörfelden aus seinem neuen Kriminalroman „Der Kommissar in Wanderschuhen“. 

    Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, Beginn der Lesung ist 20:00 Uhr. 

    Der Vorverkauf startet am 17. Juli, Tickets können in den Büchereien in Mörfelden und Walldorf, der Buchhandlung Giebel und dem Merfeller Shop erworben werden. 

    Eintritt: € 6,- (VVK); 8,- (AK)

  • 19:30

    Bürgerhaus Eppstein

    Rossertstr. 21a
    65817
    Eppstein
    Der Kommissar in Wanderschuhen

    Ein sommerlicher Wanderkrimi mit schwarzem Humor.
    Das frisch verliebte Ermittlerpaar Daniel Rohde und Brigitte Schilling ist auf einer Gruppenwanderung in der Rhön unterwegs. Daniel ist schnell genervt von den anderen Wanderfreunden und der guten Laune des Gruppenführers. Als sie von einem Leichenfund auf ihrer Tour erfahren, verwandelt sich der heitere Ausflug jäh in eine verdeckte Ermittlung. Daniels und Brigittes Spürnasen werden auf eine harte Probe gestellt, denn jedes der Gruppenmitglieder könnte der Mörder sein – und er könnte wieder zuschlagen. . .

    Eintritt: € 8,-