
Robert Menasse wurde 1954 in Wien geboren und ist auch dort aufgewachsen.
Er studierte Germanistik, Philosophie sowie Politikwissenschaft. Für seine Bücher
erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Deutschen Buchpreis für »Die Hauptstadt«.
Robert Menasse wurde 1954 in Wien geboren und ist auch dort aufgewachsen.
Er studierte Germanistik, Philosophie sowie Politikwissenschaft. Für seine Bücher
erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Deutschen Buchpreis für »Die Hauptstadt«.
Nach dem gigantischen Erfolg seines letzten Romans »Die Hauptstadt« greift Ro -
bert Menasse auch in seinem neuen Buch das Thema Europa auf. Er erzählt die
Geschichte zweier »Blutsbrüder«, die – durch einen Schwur verbunden, den sie im
Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben – nach dessen
Zusammenbruch getrennte Wege gehen. Der eine, Mateusz, macht innenpolitisch
Karriere, während Adam in der EU-Generaldirektion für Erweiterung arbeitet. Vor
diesem Hintergrund wird aus der einstmals tiefen Verbundenheit eine unversöhn -
liche Feindschaft von europäischer Dimension.
Ulrich Sonnenschein, Literaturredakteur und -kritiker bei hr2-Kultur, wird den
Abend moderieren.
Eine Kooperation von Stadtkirche und Literaturhaus Darmstadt.
Eintritt: 10,- €